x
Des Praxisforum e.U.
Sara Dallinger
Bujattigasse 3/b/4
1140 Wien
(1) Geltungsbereich
Das Praxisforum bietet ab Februar 2022 Seminare, Fortbildungen, Vorträge und Workshops, ab August 2022 auch Beratung, ausschließlich auf Basis der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) an.
(2) Angebot
a) Das Angebot ist auf der Website des Praxisforum (www.praxis-forum.at) ausgewiesen.
b) Das Praxisforum behält sich vor, jederzeit Änderungen des Angebots vorzunehmen.
c) Das Abhalten des jeweiligen Seminarangebots ist immer von der Mindestteilnehmer:innenzahl von 10 Teilnehmer:innen abhängig.
(3) Verschiebung bzw. Absage
Das Praxisforum behält sich das Recht vor, Seminare, Vorträge, Fortbildungen, Workshops und Beratungen aus besonderen Gründen abzusagen oder zu verschieben. Eine allfällig notwendige Verschiebung wird umgehend allen für das jeweilige Angebot angemeldeten Teilnehmer:innen bekanntgegeben. Eine Refundierung allfälliger Reisekosten oder sonstiger Spesen, die Teilnehmer:innen durch die Absage einer Veranstaltung entstanden sind, kommt nicht in Betracht. Wird eine Veranstaltung abgesagt oder kann ein:e Teilnehmer:in an einem von Seiten des Praxisforum gesetzten Ersatztermin nicht teilnehmen, wird das geleistete Entgelt in voller Höhe rückerstattet.
(4) Anmeldung
a) Zu Seminaren, Vorträgen, Fortbildungen und Workshops ist eine schriftliche Anmeldung über das Anmeldeformular auf der Website www.praxis-forum.at zwingend erforderlich.
b) Für Beratungen ist eine schriftliche Vereinbarung der Beratungsleistung via Email zwingend erforderlich.
c) Der Platz für eine Veranstaltung ist erst mit Erhalt der Anmeldebestätigung durch das Praxisforum gesichert.
d) Die Anmeldungen werden bis zum Erreichen der vorab festgesetzten maximalen Teilnehmer:innenzahl nach der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Plätze auf etwaigen Wartelisten werden ebenso vergeben.
e) Die maximale Teilnehmer:innenzahl liegt – sofern nicht anders angegeben – bei Onlineseminaren bei 25 Teilnehmer:innen.
(5) Gebühren und Zahlungsmodalitäten
a) Für alle Angebote des Praxisforums ist – sofern nicht anders ausgewiesen – eine im Angebot ausgewiesene Gebühr zu entrichten.
b) Die Gebühr für Seminare, Vorträge, Fortbildungen und Workshops ist innerhalb von 8 Tagen ab Erhalt von Anmeldebestätigung und Rechnung zu entrichten.
c) Für Onlineangebote behält sich das Praxisforum vor, Zugangsdaten erst nach Erhalt der Gebühr zuzusenden.
d) Die Gebühr für Seminare, Vorträge, Fortbildungen und Workshops ist auch dann zu entrichten, wenn der:die Interessent:in die Veranstaltung unentschuldigt nicht besucht oder vorzeitig verlässt. Zur Regelung für entschuldigtes Fernbleiben siehe Punkt (7)
e) Für Beratungsangebote gilt, dass die dafür anfallende Gebühr ebenfalls innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu entrichten ist, wobei bei Beratungsangeboten die Rechnungslegung grundsätzlich erst nach erfolgtem Angebot stattfindet.
f) Das Beratungsangeboten vorangehende Erstgespräch ist insofern kostenlos, wenn sich daraus eine weitere Tätigkeit der Berater:in ergibt. Sollte dies nicht der Fall sein, werden für das Erstgespräch 35€ Aufwandsersatz in Rechnung gestellt.
g) Bei verspäteter Bezahlung von Gebühren gelten 5% Verzugszinsen als vereinbart. Das Praxisforum behält sich bei Seminaren, Vorträgen, Fortbildungen und Workshops vor, Interessent:innen im Fall des Zahlungsverzugs von der Teilnahme an der gewünschten Veranstaltung auszuschließen.
h) Das Praxisforum stellt Teilnahmebestätigungen ausschließlich auf Nachfrage aus.
(6) Covid-Maßnahmen
a) Momentan können Präsenzveranstaltungen des Praxisforums nur mit aktuell gültigem PCR-Test-Zertifikat besucht werden. Dieses wird zu Beginn jedes Veranstaltungstages von den Referent:innen kontrolliert.
b) An den Seminarorten stehen Möglichkeiten zur Handdesinfektion zu Verfügung. Für regelmäßiges Lüften tragen die Referent:innen Sorge.
c) Das Tragen einer FFP2 Maske ist für Teilnehmer:innen während der Veranstaltungen empfohlen.
(7) Stornobedingungen
a) Stornierungen eines Veranstaltungsplatzes oder eines Beratungsangebotes werden ausschließlich schriftlich per Email entgegengenommen.
b) In Bezug auf Seminare, Vorträge, Fortbildungen oder Workshops fallen Stornogebühren wie folgt an:
b1) bis 7 Kalendertage vor dem Veranstaltungsbeginn: 25% der Gebühr
b2) 6 bis 3 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn: 50% der Gebühr
b3) 3 Tage bis 24 Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn: 75% der Gebühr
b4) weniger als 24 Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen ohne Abmeldung: 100% der Gebühr.
c) In Bezug auf Seminare, Vorträge, Fortbildungen oder Workshops sind Teilnehmer:innen jedoch berechtig, andere Teilnehmer:innen an ihrer:seiner statt für die Teilnahme an der Veranstaltung zu nennen. Die:der jeweilige Teilnehmer:in haftet jedoch für die Entrichtung der Gebühr durch die:den Ersatzteilnehmer:in und hält diesfalls das Praxisforum völlig schad- und klaglos.
d) In Bezug auf Beratungen fallen Stornogebühren in der Höhe von 100% der Gebühr an, wenn der Termin weniger als 24 Stunden vor dem Beratungstermin abgesagt wird.
(8) Haftung
a) Das Praxisforum übernimmt trotz sorgfältiger Erstellung keine Haftung für etwaige zur Verfügung gestellte Unterlagen.
b) Es besteht weiters keine Haftung etwaige zu Präsenzveranstaltungen mitgebrachte persönliche Gegenstände.
c) Das Praxisforum haftet weiters nicht für Sachschäden, die aufgrund leichter Fahrlässigkeit durch das Praxisforum entstehen.
(10) Sonstiges
a) Die Rechte der etwaigen durch das Praxisforum bereitgestellten Unterlagen liegen ausschließlich bei den jeweiligen Urhebern. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Unterlagen ist untersagt.
b) Das Praxisforum führt sämtliche Korrespondenz per Email.
c) Mitteilungen erfolgen durch das Praxisforum an die zuletzt von dem:der Teilnehmer:in bekannt gegebenen Adresse. Änderungen von Kontaktdaten haben Teilnehmer:innen von sich aus dem Praxisforum mitzuteilen, widrigenfalls die Zustellung an die zuletzt bekannt gegebene Adresse als bewirkt gilt.
d) Das Praxisforum behandelt sämtliche persönliche Daten von Interessent:innen und Teilnehmer:innen vertraulich laut Datenschutzverordnung (siehe https://www.praxis-forum.at/datenschutzerklaerung/).
e) Es gilt österreichisches Recht mit Ausnahme der Verweisungsnormen. Für Streitigkeiten ist – soweit dies nach dem Konsumentenschutzgesetz zulässigerweise vereinbart werden darf – das am Sitz des Praxisforums sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig.
f) Änderungen dieser Vereinbarung bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit in jedem Einzelfall der schriftlichen Bestätigung durch das Praxisforum.
g) Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Vereinbarung berührt nicht die Rechtswirksamkeit der übrigen Vertragsbestimmungen; diesfalls gelten jene Vereinbarungen als getroffen, welche rechtswirksam sind und der ursprünglichen Zielsetzung am nächsten kommen. Gleiches gilt im Fall einer Vertragslücke.
(11) Belehrungen über Rücktrittsrechte
a) Belehrung über das Rücktrittsrecht gemäß § 3 KSchG
b) Belehrung über das Rücktrittsrecht gemäß § 3a KSchG
c) Belehrung über das Widerrufsrecht nach dem FAGG
Teilnehmer:innen haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihre Anmeldung zu einem Seminar, einem Vortrag, einer Fortbildung, eines Workshops oder einer Beratung zu widerrufen, wenn Sie diese im Fernabsatz (per Online Anmeldung über unsere Website, per Email oder Telefon) getätigt haben. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (der erfolgten Anmeldung).
d) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Teilnehmer:innen
Praxisforum e.U.
Bujattigasse 3/b/4
Inh. Sara Dallinger
E‑Mail: sara.dallinger@praxisforum.at
in Form einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (Brief, E‑Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Widerrufserklärung bedarf keiner besonderen Form. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
e) Wird ein abgeschlossener Vertrag widerrufen, führt dies zum sofortigen und vorzeitigen Ende des Vertrages. Des Weiteren werden durch das Praxisforum alle entrichteten Gebühren unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, verwendet, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Für den Fall, dass das Praxisforum bereits Leistungen erbracht hat, d. h. die Veranstaltung oder ein Teil davon bereits stattgefunden hat, werden die Kosten dafür vom jeweils zurückzuerstattenden Betrag abgezogen. Ist die Veranstaltung bereits vorbei, wird kein Teilbetrag zurückerstattet.
x