x

Men­schen erfin­den an vie­len Stel­len das Rad immer wie­der neu. Das Netz­werk Pra­xis­fo­rum soll eine Mög­lich­keit bil­den, nach besuch­ten Semi­na­ren wei­ter­hin in Kon­takt zu blei­ben, sich zu ver­schie­de­nen The­men aus­zu­tau­schen und die Stär­ke von Men­schen zu nut­zen, die gemein­sam an einem Strang zie­hen. Mode­riert und gestal­tet wird das Netz­werk von Susan­ne Wan­nen­ma­cher und Sara Dal­lin­ger.

Die Ziel­grup­pe sind dabei Pädagog:innen, die im Rah­men der Montesso­ri-Päd­ago­gik oder deren Mind­set mit Kin­dern arbei­ten.

Das Netz­werk Pra­xis­fo­rum wird über das Jahr 2022 ent­ste­hen und steht momen­tan nur Men­schen offen, die ein inner­halb des Pra­xis­fo­rums ange­bo­te­nes Semi­nar besu­chen. Gemein­sam mit die­sen Men­schen wird das Netz­werk wei­ter­ent­wi­ckelt. Zudem soll das Netz­werk Pra­xis­fo­rum die Mög­lich­keit bie­ten, Ent­wick­lun­gen der inter­na­tio­na­len Montesso­ri-Sze­ne in den deutsch­spra­chi­gen Raum zu tragen.

*Aktu­el­les

Wir laden ganz herz­lich am Mon­tag den 25.4. von 19.30h bis 20.30h alle Inter­es­sier­ten ein, sich zu dem The­ma: “Unse­re Ver­bin­dung mit der Natur fin­den” aus­zu­tau­schen. Fol­gen­de Fra­gen wer­den dabei im Mit­tel­punkt ste­hen:
Wo gibt es in unse­rem All­tag Ver­bin­dun­gen zur Natur? Wie kann die Beob­ach­tung unse­rer Umwelt eine Ver­bin­dung zur Natur in unse­rem All­tag her­stel­len?
Wie beein­flusst unser Ver­ständ­nis der Inter­de­pen­den­zen (Zusam­men­hän­ge) und Ver­bin­dun­gen zwi­schen Mensch und Natur unse­re Arbeit mit Kin­dern und Fami­li­en? Wel­che Rol­le spie­len dabei Montesso­ri-Prin­zi­pi­en wie die Huma­nen Ten­den­zen oder die Arbei­ten des prak­ti­schen Lebens?
Bei Inter­es­se kann man sich per Mail anmel­den: kontakt@praxis-forum.at

[Mitt­woch, 13.04.2022]

Das bei­na­he ers­te Gespräch, das ich am 24.2. in unse­rer Klas­se geführt habe, war eines zum The­ma Krieg in der Ukrai­ne. Anlass: vier Buben zwi­schen sechs und neun Jah­ren, die — hef­tig debat­tie­rend — über das Euro­puz­zle gebeugt rund um einen Tisch stan­den. Es war ein lan­ges und inten­si­ves Gespräch, in dem die Kin­der vie­le Fra­gen und The­sen zum The­ma Krieg auf­ge­wor­fen haben.

Denn auch wenn wir in Montesso­ri-Ein­rich­tun­gen einen sehr kri­ti­schen Blick auf Medi­en- und Nach­rich­ten­kon­sum haben: Schlag­zei­len wie die aktu­el­len ver­brei­ten sich manch­mal auch unter Kin­dern wie ein Lauf­feu­er. Und dann sind unser Fein­spit­zen­ge­fühl und unse­re Kom­pe­tenz als Montessori-Pädagog:innen so rich­tig gefor­dert.

Wir haben daher ent­schie­den, spon­tan am kom­men­den Mon­tag (28.2.) um 20:00h im Rah­men des Pra­xis­fo­rums für ca. eine Stun­de zu einem kos­ten­lo­sen Zoom-Aus­tausch zum The­ma “Kin­der­ge­sprä­che über Krieg beglei­ten” ein­zu­la­den. Bei Inter­es­se kann man sich per Mail anmel­den: kontakt@praxis-forum.at

[Sams­tag, 26.02.2022]

x