Gesellschaft verändern

Auf die Stra­ße statt ins Coaching

Nicht sel­ten pas­siert es mir, dass ich – obwohl schon 20 Jah­re im päd­ago­gi­schen Bereich tätig – vor den Zustän­den zurück­schre­cke. Ein Gehalt knapp über dem Min­dest­lohn für eine Voll­zeit­wo­che Arbeit mit den Kin­dern? Kei­ne Sel­ten­heit. Räum­lich­kei­ten ohne Mög­lich­keit, sich als Mitarbeiter:in zurück­zu­zie­hen oder auch nur in Ruhe eine Bespre­chung abzu­hal­ten? Oft gese­hen (und erlebt). […]

Keine Kommentare Weiterlesen
Selbstfürsorge Tools für's Team

Vor­be­rei­te­te Umge­bung für Pädagog:innen

In den Som­mer­mo­na­ten und zu Beginn des Jah­res spielt die Vor­be­rei­tung der räum­li­chen Umge­bung für die Kin­der eine wich­ti­ge Rol­le. Gibt es genug Ver­brauchs­ma­te­ri­al? Sind alle Mate­ria­li­en voll­stän­dig? Sol­len wir die Auf­tei­lung der Räu­me durch Tische und Rega­le ver­än­dern? Wel­che Kunst­wer­ke kom­men an die Wän­de?  „Raum ist immer schon da“, heißt es in einem Buch zum […]

Keine Kommentare Weiterlesen
Selbstfürsorge Tools zur Selbstorganisation

Das ver­än­dern, was ich ändern kann…

Den Wald vor lau­ter Bäu­men nicht sehen — so ging es mir manch­mal, wenn ich an einer schein­bar ver­fah­re­nen Situa­ti­on in der Arbeit ange­langt war. Wo setzt man an? Und eigent­lich soll­ten doch die Eltern, die Kolleg:innen, die Vor­ge­setz­ten… Bis ich im Rah­men mei­ner ers­ten Coa­chingauf­trä­ge auf ein Modell gesto­ßen bin, das die­sen Wald ein […]

Keine Kommentare Weiterlesen