x

Mein Name ist Sara Dal­lin­ger; 1987 in eine Groß­fa­mi­lie hin­ein­ge­bo­ren, ent­stand in mir schon früh eine Lie­be zur Arbeit mit Men­schen. Das Stu­di­um der Sozio­lo­gie sowie mei­ne Arbeit als Päd­ago­gin haben die­se Ver­bun­den­heit in Form gegos­sen. Mei­ner Lei­den­schaft für Fra­gen, Hin­ter­grün­de und mensch­li­che Ent­fal­tung gehe ich nun als Super­vi­so­rin (ÖVS) und Semi­nar­lei­te­rin nach.

In all mei­nen Ange­bo­ten lege ich beson­ders Wert auf Atmo­sphä­re, die Ent­wick­lung ermög­licht. Dazu zählt für mich, immer wie­der den eige­nen Hori­zont zu erkun­den und ech­ter Freu­de am Wei­ter­den­ken Raum zu schen­ken. Dabei Poten­tia­le und Bedingt­hei­ten des (päd­ago­gi­schen) Han­delns auf­zu­spü­ren, ist für mich das Genia­le an mei­nem Beruf.

Als Team­lei­te­rin, Sozio­lo­gin, Päd­ago­gin und ehren­amt­li­che Vor­sit­zen­de einer gro­ßen Kin­der­or­ga­ni­sa­ti­on konn­te ich in über 15 Jah­ren unter­schied­lichs­ter Tätig­kei­ten bereits vie­le Erfah­run­gen sam­meln. Seit knapp 20 Jah­ren arbei­te ich ehren- und haupt­amt­lich in ver­schie­dens­ten Set­tings mit Kin­dern und Jugendlichen.

Hier ein paar Bau­stei­ne aus mei­nem Lebenslauf…

* Abge­schlos­se­ne Ausbildungen

  • Lehr­gang Super­vi­si­on, Coa­ching und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung (Arge Bildungsmanagement/Sigmund Freud Uni­ver­si­tät, Abschluss 2022)
  • Stu­di­um Sozio­lo­gie Bache­lor und Mas­ter (Uni­ver­si­tät Wien, Abschluss 2017)
  • Uni­ver­si­täts­lehr­gang Glo­bal Citi­zen­ship Edu­ca­ti­on (Alpen Adria Uni­ver­si­tät Kla­gen­furt, Abschluss 2018)
  • Stu­di­um Päd­ago­gik der Frü­hen Kind­heit (FH Koblenz, Abschluss 2014)
  • Diplom Montesso­ri-Kin­der­haus (3 bis 6 Jah­re) und Montesso­ri-Schu­le (6 bis 12 Jah­re) (ÖMG, Abschluss 2008 und 2018)
  • Staat­lich geprüf­te Kin­der­gar­ten- und Hortpädagogin

* Lau­fen­de Ausbildungen

  • seit März 2020: Dok­to­rats­stu­di­um Päd­ago­gik (Alpen Adria Uni­ver­si­tät Klagenfurt)

* Prak­ti­sche Erfahrung

  • Tätig­keit als Super­vi­so­rin und Team­ent­wick­le­rin (seit 2022) 
    • Team­su­per­vi­si­on und ‑ent­wick­lung: u.a. Dia­ko­nie Bil­dung, St. Niko­laus Stif­tung, Kin­der­freun­de Wien, Don Bosco Sozialwerk
    • Ein­zel­su­per­vi­si­on: u.a. Bil­dung im Mit­tel­punkt, Ver­ein Wie­ner Frau­en­häu­ser, Privatkund:innen
    • Lei­tungs­coa­ching
  • Pro­jekt­un­ter­stüt­zung Grün­dung der Sekun­da­ria der KOSMO Montesso­ri-Schu­le in Ofte­ring (2022 — 2023)
  • Montesso­ri-Leh­re­rin und Team­lei­tung in einer alters­ge­misch­ten Pri­mar­stu­fe 1 (2018 — 2022, Klosterneuburg)
  • Büro­lei­tung eines päd­ago­gi­schen Dach­ver­ban­des (2014 — 2017, ÖMG)
  • Gruppen‑, Orga­ni­sa­ti­ons- und Lei­tungs­er­fah­rung in einer der größ­ten Kin­der­or­ga­ni­sa­tio­nen Öster­reichs: von Grup­pen­lei­te­rin bis zur Arbeit als 1. Vor­sit­zen­de der Orga­ni­sa­ti­on (2002 — 2018) 
    • Lang­jäh­ri­ge Beglei­tung von Kindern
    • Lei­tung diver­ser Teams
    • Beglei­tung von Stra­te­gie­pro­zess und Zukunftswerkstatt
    • Lei­tung von öster­reich­wei­ten Gremien
  • Mit­grün­dung und Auf­bau eines Montesso­ri-Kin­der­gar­tens in Wien (2012 — 2014)
  • Lang­jäh­ri­ge Tätig­keit in der Bildungsarbeit: 
    • Freie Dozen­tin am Vir­tu­el­len Cam­pus der IU — Stu­di­en­gän­ge Kind­heits­päd­ago­gik & Sozia­le Arbeit (seit 2022) 
    • Schu­lungs­kon­zep­ti­on und ‑durch­füh­rung
    • Pla­nung und Durch­füh­rung von Seminarangeboten
    • Orga­ni­sa­ti­on eines Sym­po­si­ons für Montessori-Pädagog:innen
  • Päd­ago­gi­sche Tätigkeit:
    • ehren­amt­li­che Beglei­tung einer Kin­der­grup­pe (2002 — 2009)
    • ehren­amt­li­che Orga­ni­sa­ti­on von Som­mer­wo­chen und Wochen­en­den für Kin­der von 8 bis 14 Jah­ren (2002 — 2011)
    • Arbeit als Ele­men­tar­päd­ago­gin in einem an der Montesso­ri-Päd­ago­gik ori­en­tier­ten Kin­der­gar­ten (2006 — 2008)
    • ehren­amt­li­che Beglei­tung wöchent­li­cher offe­ner Jugend­ar­beit inkl. Som­mer­wo­chen und Wochen­en­den (2011 — 2014)
    • Gestal­tung von Out­door­wo­chen für Schul­klas­sen (2012)
    • Auf­bau einer Montesso­ri-Klein­kind­ge­mein­schaft (2013 — 2014)
    • Montesso­ri-Leh­re­rin in einer alters­ge­misch­ten Pri­mar­stu­fen­klas­se (2018 — 2022)
    • Päd­ago­gin im Ele­men­tar- und Hort­be­reich (2006 — 2008 Voll­zeit, 2011 — 2013 Springerin)

*Berei­chern­de Weiterbildungen

  • Umgang mit Viel­falt in der Bera­tung von Teams (ZARA)
  • Voices of Edu­ca­teurs sans Fron­tiè­res (AMI)
  • Mindful­ness Based Stress Reduc­tion Grund­kurs und Kurs für Inter­per­so­na­le Bezie­hun­gen (Ursu­la Baatz, Wien)
  • Aus­bil­dung zur Erleb­nis­päd­ago­gin (Frei­raum, Wien)
  • Erzähl­kom­pe­tenz 1 & 2 (Sprech­wer­ker, München)
  • Aus­bil­dun­gen zur PR-Assis­ten­tin sowie im Pro­jekt­ma­nage­ment (Wifi, Wien)

*Mit­glied­schaf­ten

x